Modal-Symbol schließen
Tinten-Innovation bei T2RLEngage 2025

Innovation bei der Zustellung im Luftverkehr

22. bis 24. September 2025 | London
Anmeldung für T2RLEngage | Anmeldung zum Workshop

Neues Logo von Ink Innovation
Symbol Pfeil links
Logo T2RL Engage 2025

T2RLEngage ist ein führendes europäisches Forum, auf dem globale Reisemarken Trends wie den Übergang zu Offer/Order diskutieren.

Ink Innovation ist seit 2024 Partner von T2RLEngage. In diesem Jahr werden wir Keynotes, Workshops, Panels und Roundtables leiten, die darauf abzielen, die Arbeitsweise der Reisebranche zu überdenken - von der Abwicklung hinter den Kulissen bis hin zum Erlebnis für den Passagier.

Wichtigste Highlights

Was zu erwarten ist

Nur Teilnehmer von Fluggesellschaften | Begrenzte Plätze
Die verborgene Kraft der Lieferung - Verbindung von Betrieb und Umsatz

Diese Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste Zutritt haben, bringt Führungskräfte aus dem operativen Bereich und der Buchhaltung fortschrittlicher Fluggesellschaften zusammen, um zu untersuchen, wie operative Ereignisse - von Sitzplatzänderungen bis hin zur Gepäckabfertigung - in strukturierte, monetarisierbare Daten umgewandelt werden können.

Von Shawn Richards
Warum überhaupt einchecken? Die Reise mit weniger Stopps neu denken

Flugreisen sind voll von Schritten, die nicht mehr nötig sind. Check-in, Dokumentenkontrolle, Sitzplatzwahl - Aufgaben, die früher von den Passagieren erledigt wurden, können jetzt im Hintergrund ablaufen. Durch die Verbindung von Identität, Absicht und Flugbetrieb in Echtzeit wird die Reise nicht mehr durch Prozesse bestimmt. Das ist die Stärke des unsichtbaren Reisens: weniger Zwischenstopps, weniger Reibung und eine neue Art von Erlebnis.

Mit Tinte und Turkish Airlines
Zustellung von Aufträgen

Wie Modularität die Flexibilität und Skalierbarkeit im Einzelhandel und bei der Auslieferung von Flugreisen fördert.

Von Shawn Richards
Friction vs. Revenue - Überdenken des Flughafeneinzelhandels im Rahmen einer vereinfachten Reise

Da die Check-in-Prozesse durch Automatisierung, Biometrie und datengesteuerte Bereitschaft reduziert oder abgeschafft werden, verändert sich die Struktur des Flughafenerlebnisses. Bei diesem Rundtischgespräch wird untersucht, ob die derzeitigen Einzelhandelsmöglichkeiten in einem schnelleren, schlankeren Ablauf überleben - oder sich verbessern - können. Wir werden die Rolle des Personals, des Raums und des Timings bei der Förderung von Zusatzeinnahmen in einer neu gestalteten Passagierreise diskutieren.

Tagesordnung

Das Programm bietet den Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten, sich an der Diskussion zum Thema Lieferung zu beteiligen und diese zu leiten.

22. September, 17:15-18:15
Die verborgene Kraft der Lieferung - Verbindung von Betrieb und Umsatz
Ink Workshop | Nur Fluggesellschaften

Referenten: Victor Alzate | Oliver Wigdahl | Ben Waymark | Janet Richards

23. September, 13:00-13:15
Warum überhaupt einchecken? Die Reise mit weniger Stopps neu denken

Grundsatzrede: Shawn Richards

23. September, 14:55 - 15:35
Entwicklung von reibungslosen Flughäfen: Wie sorgen Innovationen, Big Data und KI für ein reibungsloseres Reiseerlebnis?

Redner: Oliver Wigdahl, Ink | Bert Craven, Stellvertretender CEO, T2RL | Hadrien Musitelli, CEO, CitizenPlane | Steve Armitage, Flughafen Heathrow

24. September, 11:45-13:00
Friction vs. Revenue - Überdenken des Flughafeneinzelhandels im Rahmen einer vereinfachten Reise

Runder Tisch: Oliver Wigdahl, Ink | Janet Richards, Ink | Führungskräfte der Fluggesellschaften

24. September, 14:55 - 15:35
Zustellung von Aufträgen

Fallstudie: Ink & Turkish Airlines
Ko-Referenten: Shawn Richards, CEO & Mitbegründer, Ink | Özbek Erdem Yetgin, Produktmanager des Auftragsverwaltungssystems, Turkish Airlines

24. September, 15:05 - 16:45
Modulare OOSD liefern - vom Katalog bis zur Lieferung

Anbieter-Panel: Victor Alzate, Ink | Gianni Cataldo, Accelya | Ghaleb Rostom, Amadeus | Alan Dunne, Datalex
Moderator: Mark Lenehan

Begleiten Sie uns zu T2RLEngage

Inspirierendes Team

LinkedIn-Logo
Shawn Richards
CEO & Mitbegründer
LinkedIn-Logo
Janet Richards
Kaufmännischer Leiter & Mitbegründer
LinkedIn-Logo
Victor Alzate
Leiter der Produktabteilung
LinkedIn-Logo
Oliver Wigdahl
Leiter der Strategieabteilung
LinkedIn-Logo
Blaine Powell
Vertriebsleiter
LinkedIn-Logo
Elena Popowa
Verantwortlicher für Marketing
LinkedIn-Logo
Benjamin Waymark
VP für Produktarchitektur
LinkedIn-Logo
Edson Bezerra
Geschäftsentwicklung, Nord- und Südamerika
LinkedIn-Logo
Jennie Bermond
Kommerzieller & Kundenbetreuer
LinkedIn-Logo
Owen Murphy
Direktor Strategische Partnerschaften

Sind Sie an einer Diskussion über die Lieferung interessiert?

  • Arbeit zwischen PSS und Angebot/Auftrag
  • Vorteile des Einzelhandels für Fluggesellschaften vor der Umstellung auf Angebot/Bestellung
  • KI unterbricht die üblichen Arbeitsabläufe.
Buchen Sie ein Treffen
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Möchten Sie Ihren OOSD-Umstellungsfahrplan überprüfen?

Bewerben Sie sich als Mitglied der Arbeitsgruppe.

T2RLEngage 2025
Convene Sancroft, St.Pauls
22 - 24 September 2025

Jetzt anmelden