Das Flughafenerlebnis verbessern: Prozess- und Technologieverbesserung

Videosymbol abspielen
Modal-Symbol schließen

Erfahren Sie vom Luftfahrtexperten Javed Malik, wie Technologie und Prozessoptimierung das Flughafenerlebnis zum Besseren verändern.

Flugreisen sind mit Ineffizienzen und Frustrationen behaftet, die den Passagieren das Erlebnis verleiden können. Glücklicherweise haben Fortschritte in der Technologie und Prozessoptimierung zu erheblichen Verbesserungen des Flughafenerlebnisses geführt, so Javed Malik, ein renommierter Luftfahrtexperte und Vorsitzender des Beirats von Ink Innovation.

In seinem Artikel für Passenger Terminal Today hebt Javed mehrere Schlüsselbereiche hervor, in denen die Technologie das Flughafenerlebnis verändert hat. Eine der bedeutendsten Veränderungen ist der Einsatz biometrischer Identifizierungstechnologien, die es den Passagieren ermöglichen, ohne physische Dokumente oder Interaktion mit dem Flughafenpersonal durch die Sicherheitskontrolle und die Flugsteige zu gelangen. Die biometrische Identifizierung beruht auf der Gesichtserkennung oder dem Scannen von Fingerabdrücken und kann die Wartezeiten erheblich verkürzen und die Sicherheit verbessern. Da Reisende jedoch Bedenken hinsichtlich des Schutzes ihrer Privatsphäre haben können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz ihrer Rechte und Daten getroffen werden.

Ein weiterer Bereich, in dem die Technologie einen großen Einfluss hat, ist die Gepäckabfertigung. Javed Malik stellt fest, dass automatische Gepäcksysteme die Zeit, die für die Kontrolle und den Transfer von Gepäckstücken zwischen Flügen benötigt wird, erheblich verkürzt haben. Sie haben auch dazu beigetragen, die Zahl der verlorenen oder verspäteten Gepäckstücke zu verringern, was für die Fluggäste häufig ein Grund zur Frustration ist.

Darüber hinaus stellt Javed fest, dass die Fluggesellschaften zunehmend digitale Lösungen einsetzen , um den Check-in-Prozess zu optimieren. Self-Check-in-Kioske und mobile Bordkarten ermöglichen es den Passagieren, für ihre Flüge einzuchecken und die Sicherheitskontrolle zu passieren, ohne mit dem Personal interagieren zu müssen. Diese Lösungen sparen Zeit, verringern das Risiko von Fehlern und verbessern die Genauigkeit der Passagierdaten.

Neben der Technologie hat auch die Prozessoptimierung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Flughafenerfahrung gespielt. In dem Artikel in Ground Handling International betont Javed die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Dazu gehört die Optimierung der Bodenabfertigungsprozesse, um die Abfertigungszeiten zu verkürzen und Verspätungen zu minimieren. Es bedeutet auch, das uralte Problem der Integration mehrerer Altsysteme anzugehen. Sowohl Fluggesellschaften als auch Flughäfen implementieren jetzt skalierbare und standardisierte Lösungen, um eine einfache, risikofreie und kostengünstige Integration zu erreichen. 

Insgesamt hat sich die Kombination aus Technologie und Prozessoptimierung positiv auf das Flughafenerlebnis ausgewirkt. Javed ist jedoch der Meinung, dass es noch viel mehr Raum für Verbesserungen gibt und dass Flughäfen und Fluggesellschaften weiterhin zusammenarbeiten und innovativ sein müssen. Mit der Einführung neuer Technologien und der Verfeinerung ihrer Prozesse können die Passagiere ein zunehmend effizientes, sicheres und angenehmes Reiseerlebnis erwarten.

Autor

Sind Sie bereit, die Reise der Passagiere zu verändern ?

Kontakt aufnehmen