Ink Innovation wird Hauptpartner für Passagierabfertigungstechnologie am Flughafen Dala

Videosymbol abspielen
Modal-Symbol schließen

Direkte Vereinbarung umfasst das Cloud-basierte Abflugkontrollsystem (Ink DCS), das den Betrieb des Flughafens seit 2016 unterstützt

Der Flughafen Dala in Schweden hat eine direkte Partnerschaft mit Ink Innovation unterzeichnet, um das System für die Abfertigung von Passagieren, das Boarding und die Gepäckabfertigung am Flughafen bereitzustellen. Das Cloud-basierte Abflugkontrollsystem (Ink DCS) von Ink ist am Flughafen Dala seit 2016 über das lokale Bodenabfertigungsunternehmen Dala Flyget im Einsatz und wird nun im Rahmen einer direkten Vereinbarung zwischen dem Flughafen und Ink geliefert.

Nach Angaben der Flughafenbetreiber soll die Änderung ihnen mehr Flexibilität bei der Entwicklung der Dienstleistungen in den kommenden Jahren geben. Das an den Abfertigungsschaltern und Flugsteigen verwendete System wird beibehalten, während die kommerziellen Bedingungen, der Support und künftige Verbesserungen nun direkt zwischen dem Flughafen Dala und Ink Innovation abgewickelt werden.

"Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit Ink zusammen und haben immer hervorragende und zeitnahe Unterstützung erhalten. Wir freuen uns darauf, diesen Standard durch die neue Partnerschaft zwischen Ink und dem Flughafen Dala fortzusetzen", sagte Lucy Goodfellow, Schulungskoordinatorin am Flughafen Dala.

Der Flughafen Dala, auch bekannt als Flughafen Borlänge, bedient die Region Dalarna in Mittelschweden und bietet Verbindungen für Geschäftsreisen, Tourismus und lokale Veranstaltungen. Der Flughafen fertigte im Jahr 2024 über 15300 Passagiere ab, darunter auch Privat- und Freizeitcharterflüge zu nationalen und internationalen Zielen.

Die Plattform von Ink wird aus der Cloud bereitgestellt und von Agenten für Aufgaben wie Passagierabfertigung, Dokumentenprüfung, Sitzplatzzuweisung, Gepäckannahme und Boarding genutzt. Die Einrichtung ist so konzipiert, dass die Mitarbeiter schnell geschult werden und bei verschiedenen Fluggesellschaften mit einheitlichen Verfahren arbeiten können.

Beide Seiten prüfen auch, ob zusätzliche Tools der Ink-Plattform, wie z. B. mobile Geräte für Agenten, am Flughafen Dala eingeführt werden könnten, wenn die Nachfrage von Passagieren und Fluggesellschaften besteht.

Bildnachweis: Flughafen Dala

Über den Flughafen Dala

Der Flughafen Dala (IATA BLE, ICAO ESSD) ist einer der größten und am zentralsten gelegenen Flughäfen in der schwedischen Region Dalarna und wird von der Dala Airport AB betrieben. Der Flugplatz wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut, 1961 modernisiert und verfügt über eine 2.310 Meter lange Asphaltpiste. Das neue Terminal wurde 1972 gebaut und seitdem mehrfach renoviert. Die letzte Renovierung fand 2025 statt und umfasste einen neuen und verbesserten Check-in-Bereich, Sicherheitskontrollen und Abfluggates sowie neue Navigationssysteme. Der Flughafen Dala bietet eine Mischung aus kommerziellen Diensten, Flugtraining und Ambulanzflügen. Außerhalb der normalen Öffnungszeiten verfügt der Flughafen Dala über einen 24-Stunden-Notfalldienst, der für die Sicherstellung des kritischen Luftverkehrsbedarfs der Gesellschaft unerlässlich ist.

Autor

Sind Sie bereit, die Reise der Passagiere zu verändern?

Kontakt aufnehmen