
Was das IATA-Weltfinanzsymposium und das Weltpassagiersymposium über die Zustellung auf Bestellung, modulare OOSD und die Verlagerung auf mobile und biometrische Systeme enthüllten. Perspektive von Ben Waymark, Ink Innovation. Istanbul, Türkiye. 5-6 November 2025.
Istanbul war die richtige Kulisse für einen gemeinsamen Finanz- und Passagiergipfel. Eine Stadt am Scheideweg, die eine Branche widerspiegelt, die sich von den alten Zwängen zum vernetzten Einzelhandel wandelt. In ihrer Eröffnungsrede gab Sandrine Le Borgne, Senior Vice President, Corporate Services & Chief Financial Officer, IATA, mit einer klaren Aussage den Ton an. "Einzelhandel, Passagiererlebnis und finanzielle Belastbarkeit sind untrennbar miteinander verbunden." Das ist der richtige Weg, um den Fortschritt zu beurteilen.
In dieser Woche wurde diese Logik verfolgt. Die Dynamic Offer Taskforce (DOTF) berichtete dem Travel Standards Board (TSB). Der OneID-Workshop fand parallel zur WPS statt. Der gemeinsame Nenner war die Ausführung. Angebote und Aufträge werden von der Theorie in die Praxis umgesetzt. Die Lieferung muss Schritt halten, sonst bleibt das Versprechen auf der Strecke.
Unser Highlight war eine gemeinsame Bühnensession mit Datalex und PROS. Wir zeigten Delivery with Orders als funktionierende Integration. Angebotsmanagement. Auftragsmanagement. Liefermanagement. Ein Fluss. Kein Slideware. Das Liefermanagement ist umfassender als ein traditionelles Abgangskontrollsystem (DCS). Das DCS ist ein Werkzeug innerhalb einer umfassenderen Ausführungsebene, die Zusatzleistungen, Bestände, Service, Erfüllungsschreiben und den Betriebsstatus verwaltet, die zum selben Auftrag zurückfließen.
Der Schwung ist echt. Die Einführung von Modern Airline Retailing (MAR) beschleunigt sich über Europa und Nordamerika hinaus. Die Instabilität erschwert noch immer die Planung, aber die Dynamik ist real. Eine nützliche Provokation ist aufgetaucht. Vielleicht sollte aus Offer-Order-Settle-Deliver (OOSD) Offer-Order-Deliver-Settle (OODS) werden. Sie können nicht abrechnen, bevor Sie liefern. Diese Sichtweise zwingt zu einer besseren Abfolge und einem sauberen Datendesign. Liefern Sie zuerst. Dann einigen Sie sich auf dieselbe Quelle der Wahrheit.

Die Passagiere drängen in dieselbe Richtung. Die IATA-Studie "Global Passenger Survey" (GPS) für 2025 zeigt zwei Entwicklungen. Die Abhängigkeit von mobilen Geräten nimmt zu. Die Nutzung biometrischer Daten nimmt zu. Über die Hälfte der Reisenden zieht es vor, direkt mit den Fluggesellschaften zu verhandeln. Mobile Web-Apps wachsen schnell. Digitale Geldbörsen gewinnen an Bedeutung, während Kartenzahlungen zurückgehen. 78 % wünschen sich ein einziges Smartphone-Erlebnis, das Brieftasche, digitalen Ausweis und Kundenbindung kombiniert, um zu buchen, zu bezahlen und Kontrollpunkte zu passieren. 50 % haben während der Reise bereits biometrische Daten verwendet. Die Zufriedenheit ist hoch. Das Vertrauen ist der Vorbehalt. Die Cybersicherheit muss von Anfang bis Ende konzipiert werden.
Was ich mitnehme:
- Die Umstellung auf OOSD ist ein größerer Schritt als der Austausch von Fahrgast-Service-Systemen (PSS). Betrachten Sie es als eine Änderung des Geschäftsmodells.
- Die bisherige Flexibilität ist ausgeschöpft. Es gibt keine versteckte Leistung mehr zu erschließen.
- Die neue Fähigkeit lebt im modularen OOSD. Produkt, Angebot, Auftrag, Lieferung und Abrechnung müssen sich unabhängig voneinander entwickeln, aber in einen gemeinsamen Datensatz schreiben.
- Beim Liefermanagement trifft der Einzelhandel auf die Realität. Es muss die Bestellung lesen und schreiben, die Erfüllung verwalten und den Status in Echtzeit an Kunden und Betrieb weitergeben.
- Fluggesellschaften, die sich jetzt engagieren, profitieren von der Zinseszinsmethode. Anpassungsfähige Instandhaltung. Schnellere Änderungszyklen. Sauberere Abrechnung. Geringerer Abstimmungsaufwand.
WFS und WPS haben mir eines deutlich gemacht. Die Lücke zwischen dem "Was wäre wenn" und dem "Was ist" schließt sich nur, wenn die Lieferung als erstklassige Domäne im Einzelhandel von Fluggesellschaften behandelt wird. Bauen Sie für Modularität. Liefern Sie zuerst. Gleich danach abrechnen. Dann skalieren.


