
Peter Bellew, COO von Riyadh Air, gibt Einblicke in die Erprobung von Flügen, die Flexibilität von Ink, kostensparende Technologien und eine Roadmap für Biometrie, Kundenservice und digitalen Einzelhandel.
Warum Tinte?
Ink ist ein Zulieferer und ein Partner, aber für uns sind sie so etwas wie eine Familie. Vom ersten Tag an, als ich sie kennenlernte, sahen wir uns direkt in die Augen und wussten, dass sie ein großartiger Partner und ein Familienmitglied für Riyadh Air sein würden. Das Ink-Team hat vom ersten Tag an enorme Flexibilität gezeigt.
Warum haben Sie die Ink-Plattform für den kritischen Betrieb von Riyadh Air gewählt?
Peter Bellew: Ink bietet eine einzigartige und innovative Lösung. Ich bin mir sicher, dass unsere Gäste, die mit Riyadh Air reisen, den bestmöglichen Service erhalten, da unsere Abflugkontrolle durchgängig über das System von Ink abgewickelt wird, was uns hilft, die derzeit digital innovativste Fluggesellschaft zu sein.
Sie haben erfolgreich AOC-Erprobungsflüge absolviert. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Ink-Technologie gemacht?
Peter Bellew: Ink war ein außergewöhnlicher Partner bei der Erreichung des AOC. Die Zeit- und Kosteneinsparungen für uns waren viel größer, als ich mir erhofft hatte.
Für unsere Erprobungs- und Testflüge zur Erlangung unserer Betreiberzertifizierung waren wir unter anderem in Mumbai, Kuala Lumpur, München und Kairo unterwegs. Es war unglaublich einfach, das Ink-System auf den Flughäfen in Übersee einzusetzen. In jedem Fall reiste unser Team dorthin und übergab dem örtlichen Bodenpersonal ein sehr einfaches, kostengünstiges Apple iPhone oder ein iPad mit Bluetooth-Druckern. Ohne Schulung waren sie innerhalb von 25 bis 30 Minuten voll einsatzfähig. Ein derartiges Maß an Effizienz ist ungewohnt - normalerweise dauert es Wochen oder Monate.
Wir konnten außergewöhnliche Kosteneinsparungen erzielen, da es sich um eine Cloud-basierte Lösung handelt, die unabhängig von einigen teuren Gebühren ist, die von anderen Flughäfen erhoben werden. Wir haben auch Bluetooth-Gepäckanhänger und die automatische Ausstellung von Bordkarten integriert. Und eine wirklich faszinierende Erfahrung haben wir mit der Ladungskontrolle gemacht. Wir haben die Ladekontrolle in Echtzeit durchgeführt und die Ladeblätter für die Piloten im Flugzeug ausgedruckt.
Am wichtigsten ist, dass zur Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen in Saudi-Arabien und in allen Ländern, mit denen wir zusammengearbeitet haben, biometrische Systeme in mehreren Flughäfen auf der ganzen Welt nahtlos eingesetzt wurden.
Riyadh Air setzt sich für ein modernes Airline Retailing ein und konzentriert sich dabei auf den Betrieb. Wie unterstützt Ink diese Vision?
Peter Bellew: Mit Ink around delivering Orders versuchen wir, unseren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. Für mich sind unsere Kunden die Gäste, die in den Flugzeugen reisen, sowie junge Mädchen und Jungen und Männer und Frauen, die an den Check-in-Schaltern und Abfluggates der Flughäfen arbeiten. Wenn sie unser System als einfach zu bedienen, unkompliziert und sehr zuverlässig erleben, werden sie gerne an ihren Flügen arbeiten und dem Kunden einen noch besseren Service bieten. Je einfacher das System für die Mitarbeiter an den Check-in-Schaltern und den Abflugschaltern ist, desto besser ist der Service, den sie bieten können.
Die Plattform von Ink ist unglaublich benutzerfreundlich. Wenn es Störungen oder Änderungen in letzter Minute gibt, können die Fahrgäste mit einer einfachen Berührung des iPhone-Geräts problemlos untergebracht werden.
Was ist für Sie bei der Arbeit mit Tinte am wichtigsten?
Peter Bellew: Sie waren in der Lage, mit Innovationen schnell zu reagieren. Sie haben uns einen Fahrplan für die nächsten ein, drei und fünf Jahre aufgezeigt, mit dem wir der Welt zeigen können, wie man Biometrie am besten einsetzt und wie man Gästen, die mit Riyaadh Air reisen, einen außergewöhnlichen Kundenservice bietet. Und wie wir unsere Kunden besser mit Zusatzleistungen versorgen können, bevor sie zum Flughafen oder sogar zum Abfluggate kommen.
Das gesamte Erlebnis - von der Buchung bis zum Check-in, dem Einsteigen und darüber hinaus - soll digital und vollständig vernetzt sein. Wir machen dies zur Realität.


