Die sich entwickelnde Welt der Bodenabfertigung

Einblicke von Blaine Powell, Chief Sales Officer bei Ink Innovation - wie in Ground Handling International, April 2024, veröffentlicht

Veröffentlicht
11. April 2024
Lesezeit
1 Minute

Die Welt der Bodenabfertigung steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Angesichts steigender Passagierzahlen reichen die alten Methoden, die sich auf starre PCs an den Schaltern und streng kontrollierte Kosten konzentrieren, nicht mehr aus, um die Erwartungen der Reisenden zu erfüllen. Blaine Powell vertritt die Ansicht, dass es für die Bodenabfertiger an der Zeit ist, die mobile Technologie voll zu nutzen, um effizientere und flexiblere Dienstleistungen zu erbringen.

Ink Innovation hat die Art und Weise, wie Passagiere an Flughäfen bedient werden, neu überdacht und ist von einer klobigen, fest installierten Infrastruktur zu mobilen Lösungen übergegangen, die Agenten unterstützen und Prozesse rationalisieren. Mobile Geräte haben es Fluggesellschaften wie Sunrise Airways ermöglicht, gängige betriebliche Hürden wie Ressourcenbeschränkungen und Stromausfälle zu überwinden und neue Flughafenabläufe innerhalb von nur 24 Stunden zu implementieren. Powell weist darauf hin, dass die mobilen Technologien den Bodenabfertigern der Fluggesellschaft helfen, schneller zu reagieren und den Passagieren ein schnelleres und persönlicheres Erlebnis zu bieten - wo immer es benötigt wird.

Die Erfahrungen von Sunrise Airways sind ein gutes Beispiel dafür. Durch den Einsatz von Ink Touch konnte die Fluggesellschaft die Passagierabfertigung, den Vorfeldbetrieb und die Gepäckabfertigung optimieren und so die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzen und die Nebeneinkünfte um 47 % steigern. Laut Patris Nicolas Tardieu, IT-Direktor bei Sunrise, hat die Schnelligkeit des mobilen Systems sogar dazu geführt, dass die Passagiere die Effizienz der Abfertigung bemerken: Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt nur noch 90 Sekunden pro Reisendem.

Über den Check-in hinaus bieten mobile Systeme wie das von Ink die gesamte Palette der Bodenabfertigungsfunktionen, vom Boarding bis zur Gepäckabgabe und dem Turnaround-Management - alles nahtlos in die Backend-Systeme der Fluggesellschaften integriert. Powell hebt die Einfachheit und Flexibilität dieser Tools hervor und merkt an, dass sie die Schulungszeit reduzieren, Infrastrukturkosten eliminieren und den Bodenabfertigern eine innovative Lösung bieten, ohne die hohen Kosten, die traditionell mit der Wartung alter Systeme verbunden sind.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Ground Handling International, April 2024.

Über den Autor

KONTAKTIEREN SIE UNS

Lassen Sie uns reden

KONTAKTIEREN SIE UNS

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden