Start Angebotsumwandlung mit Lieferung

Videosymbol abspielen
Modal-Symbol schließen

Eine Perspektive von Blaine Powell, Chief Strategy Officer bei Ink

Die Fluggesellschaften treiben Angebot und Bestellung voran, aber allzu oft stößt das Versprechen des Einzelhandels bei der Lieferung auf eine Mauer. Aus dieser Perspektive argumentiert Blaine Powell, Chief Sales Officer von Ink, dass die Reihenfolge umgedreht werden muss: zuerst die Lieferung modernisieren, damit jeder Kauf zu einer lebendigen Bestellung wird, die in Echtzeit geändert, erfüllt und unterstützt werden kann.

Veraltete, auf den Vertrieb ausgerichtete Prozesse behandeln das Ticketing als Ziellinie. Das macht es schwierig, dynamische Produkte zu warten, Angebote von Drittanbietern durchgängig zu unterstützen oder Frontline-Teams die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Gäste ohne Umwege zu betreuen. Durch den Aufbau einer Service-Delivery-Ebene, einer zentralen Stelle für die Verwaltung von Ansprüchen, Änderungen, Umtausch, Rückerstattungen und Partner-Fulfillment, schaffen Fluggesellschaften die Voraussetzungen für eine sichere Skalierung des Einzelhandels.

"Reparieren Sie zuerst die Lieferung, damit Angebote und Bestellungen sich wie der Einzelhandel verhalten können - zuverlässig, flexibel und auf den Gast ausgerichtet."

Mit einer modernen Bereitstellung werden Merchandising und Experimentieren im Vorfeld einfacher. Neue Erlebnisse können eingeführt werden, ohne dass alte Systeme neu verlegt werden müssen, Zahlungen und Abrechnungen werden intelligenter, und Daten fließen zurück, um das Service-Design zu verbessern. Der Wandel ist einfach, aber tiefgreifend: vom Verkauf von Tickets zur Bereitstellung von Erlebnissen.

Den ganzen Blog lesen

Autor

Sind Sie bereit, die Reise der Passagiere zu verändern?

Kontakt aufnehmen