Innovationspartner: Ink leistet auf den T2RLEngage 2024 Pionierarbeit für die Zukunft der Lieferung in der Luftfahrt

VIEW

CLICK

Siehe

Ink Innovation hat sich mit T2RL zusammengetan, um die Zukunft der Lieferung in der Welt der Angebotsaufträge zu erforschen - und auf der T2RLEngage 2024 in London haben wir genau das getan.

Veröffentlicht
26. September 2024
Lesezeit
2 Minuten

Als die Branche vom 23. bis 25. September zusammenkam, richteten sich alle Augen auf die Entwicklungen im Rahmen von Offer-Order-Settle-Deliver (OOSD). Durch Workshops, Keynotes und Podiumsdiskussionen spielte Ink eine Schlüsselrolle dabei, die Diskussion voranzutreiben und das traditionelle Denken über Lieferung in der Luftfahrt zu hinterfragen.

Erkundung des Einzelhandels in der Zustellung

Einer der herausragenden Momente der Veranstaltung war unser exklusiver Workshop " Retailing within Delivery". Dieser Workshop richtete sich an Führungskräfte und Transformationsverantwortliche von Fluggesellschaften und untersuchte, wie Fluggesellschaften die Möglichkeiten des Einzelhandels während der Auslieferungsphase nutzen können - und nicht erst nach dem Verkauf.

Mit Einblicken von den Ink-Experten Shawn Richards, Victor Alzate und Ben Waymark befassten sich die Teilnehmer mit Themen wie der Vereinfachung von Arbeitsabläufen im Einzelhandel, der Integration mit dem Bodenbetrieb und der Erweiterung des Produktangebots. Die Sitzung bot praktische Anleitungen zur Überbrückung der aktuellen Lücken im Delivery Framework - und zur Neukonzeption als Raum für die Verbesserung von vernetzten Reiseerlebnissen.

Keynote: Die Entwicklung von DCS für Angebotsaufträge

Shawn Richards, CEO von Ink, hielt eine überzeugende Keynote mit dem Titel The Evolution of DCS for Offer Order" (Die Entwicklung von DCS für Angebotsbestellungen), in der er den kritischen Wechsel von herkömmlichen Abflugkontrollsystemen (DCS) zu einem kommerziell ausgerichteten Liefermanagement beleuchtete.

Auf der Grundlage unserer Erfahrung bei der Bearbeitung von über einer Million Aufträgen zeigte Shawn auf, wie wichtig die frühzeitige Implementierung von Liefersystemen im OOSD-Fluss ist, um das volle kommerzielle Potenzial auszuschöpfen. Die Sitzung machte deutlich: Die Lieferung ist nicht mehr nur operativ - sie ist strategisch.

Panel Spotlight: Lieferung - Jenseits des DCS

Ein weiterer wichtiger Moment war das Panel Delivery - Beyond the DCS, das eine wichtige Diskussion über die Zukunft von Liefersystemen auslöste. Sind sie einfach nur ein Bestandteil der Auftragsverwaltung oder werden sie zu unabhängigen kommerziellen Plattformen?

Unter der Moderation von Ian Tunnacliffe von T2RL nahmen Vertreter von LATAM, Southwest Airlines und Victor Alzate, Chief Product Officer von Ink, an der Diskussion teil. Gemeinsam untersuchten sie, wie sich die Fluggesellschaften anpassen - und was als Nächstes geschehen muss.

Was kommt als nächstes?

Zur Unterstützung der auf der T2RLEngage-2024 geführten Diskussionen hat Ink Innovation in Zusammenarbeit mit T2RL das Whitepaper Delivery in an Order Management World veröffentlicht. Der Bericht untersucht, wie sich die Zustellung innerhalb des OOSD-Modells entwickelt und bietet Strategien für Fluggesellschaften, um ein modernes Zustellungsmanagement früher einzuführen - und damit sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Umsatzergebnisse zu verbessern.

Falls Sie es noch nicht getan haben, lesen Sie das Whitepaper hier.

Erfahren Sie mehr über T2RLEngage.

Über den Autor

KONTAKTIEREN SIE UNS

Lassen Sie uns reden

KONTAKTIEREN SIE UNS

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden

Arbeiten Sie mit uns

Lassen Sie uns reden