
Marabu OÜ wählt Ink Innovation für fortschrittliches DCS und Web Check-In, um Passagieren eine reibungslose Reise von Deutschland zu Freizeitzielen im Mittelmeer zu ermöglichen.
Ink Innovation hat einen Vertrag mit Marabu OÜ unterzeichnet, einer neu gegründeten Freizeitfluggesellschaft. Ink stellt seine Lösungen für die Abflugkontrolle (Ink DCS) und den Web-Check-in für Marabu zur Verfügung, die nur vier Monate nach der Gründung des Unternehmens den Flugbetrieb aufgenommen hat.
Marabu, das Flüge von Deutschland zu Freizeitzielen im gesamten Mittelmeerraum anbietet, entschied sich für Ink, um den schnellen Aufbau des Betriebs zu unterstützen und den Passagieren ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Diana Strauss, Director Customer Journey bei Marabu, sagt dazu:
"Wir brauchen einen Partner, der genauso flexibel und schnell ist wie wir. Mit Ink ist es uns gelungen, das DCS innerhalb von nur zwei Monaten einzuführen. Das Team ist hoch motiviert, technische Lösungen anzustreben, die auf den Fahrgast und den Betrieb ausgerichtet sind."
Marabu hat das Cloud-gehostete Departure Control System von Ink implementiert. Damit kann Marabu die Abläufe in der Cloud verwalten, einschließlich Check-in, Boarding, Flugmanagement und Gepäckabfertigung. Mit Ink Web Check-In können Passagiere einfach online einchecken und so ihre Reise am Flughafen beschleunigen. Durch die Kombination von Ink DCS mit Ink Web Check-in kann Marabu den Web Check-in so lange geöffnet lassen, wie die Schalter besetzt sind.
Marabu ist gerade dabei, das System auf mehreren kanarischen Flughäfen einzuführen, darunter der Flughafen Gran Canaria (LPA), der Flughafen Fuerteventura (FUE), der Flughafen Teneriffa Süd (TFS) und der Flughafen César Manrique-Lanzarote (ACE). Insgesamt wird DCS bald an sieben Stationen in Betrieb sein, die nicht nur die Kanarischen Inseln, sondern auch Flughäfen in Deutschland und Ägypten umfassen. Ein weiterer Ausbau ist für den Sommer 2024 geplant.
Arturs Karasevs, Nominated Person Ground Operations bei Marabu, sagte:
"Ink DCS ermöglicht eine zügige Passagierabfertigung und ist für unsere Check-in-Agenten sehr intuitiv und leicht zu erlernen.
Blaine Powell, Chief Sales Officer bei Ink, sagte:
"Wir freuen uns darauf, die langfristigen Wachstumspläne von Marabu zu unterstützen, da sie in ganz Europa expandieren wollen. Unsere flexiblen und einfach zu implementierenden Lösungen für die Passagierabfertigung vereinfachen die Einrichtung neuer Fluggesellschaften und sorgen gleichzeitig für ein besseres Kundenerlebnis.
Ink DCS ist ein cloudbasiertes Abflugkontrollsystem. Als Teil des Ink-Ökosystems bietet es eine vollständige, interaktive Multi-Channel-Plattform für die Abfertigungsphase der Reise des Passagiers am Flughafen. Sie können Passagiere und Gepäck abfertigen, Sitzplätze zuweisen und Zusatzleistungen in Echtzeit über eine gemeinsame Schnittstelle verkaufen. Es wurde entwickelt, um die vernetzte Reise der Passagiere zum und durch den Flughafen zu ermöglichen. Ink DCS ist für alle wichtigen Common-Use-Plattformen zertifiziert.
Marabu OÜ wurde im Jahr 2022 in Tallinn, Estland, als Freizeitfluggesellschaft für den europäischen Markt gegründet. Als Operating Partner fungiert die staatliche estnische Fluggesellschaft Nordica. Seit Sommer 2023 bedient Marabu die Flughäfen Hamburg und München und bietet Reisenden eine große Auswahl an attraktiven Zielen in Ägypten, Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal und Spanien. Marabu gehört wie ihre Schwestergesellschaft Condor zur Attestor-Gruppe.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.flymarabu.com


