
Ink Innovation arbeitet mit dem Flughafen Gällivare Lapland zusammen, um Ink DCS zu implementieren, ein skalierbares Abflugkontrollsystem zur Verbesserung der Effizienz von Fluggesellschaften am Polarkreis.
Ink Innovation hat sein Ink Departure Control System (DCS) erfolgreich am Flughafen Gällivare Lapland (GEV) integriert. Diese Zusammenarbeit wurde am 27. Oktober in Betrieb genommen und verbessert die Effizienz des Passagierbetriebs von Amapola Flyg. Die Nutzung der Cloud-basierten Technologie von Ink DCS gewährleistet nicht nur eine schnelle Implementierung, sondern auch robuste, skalierbare Lösungen, die sich an die sich entwickelnden Anforderungen des Flughafens anpassen lassen. An Orten wie dem Polarkreis geht ein effizienter Reisebetrieb über bloße Bequemlichkeit hinaus; er dient als lebenswichtige Verbindung zwischen abgelegenen Gemeinden und großen städtischen Zentren.
Annika Edlund, Verkehrsleiterin bei Gällivare Flygplats, sagte dazu:
"Wir haben uns für Ink entschieden, nachdem Amapola uns die Lösungen von Ink Innovation vorgestellt hatte, da wir ein System zum Kauf benötigten. Zuvor hatten wir Erfahrungen mit Fluggesellschaften, die DCS eines anderen Anbieters nutzten. Ink DCS ist jedoch für uns erschwinglicher, und wir haben das System schnell in Betrieb genommen."
Janet Richards, Chief Commercial Officer von Ink, sagte:
"Ink hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie wir reisen, neu zu erfinden, wobei der Schwerpunkt auf der Verbindung von Reisen durch Technologie liegt. Die Integration am Flughafen Gällivare Lapland ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung unserer Vision."
Der Flughafen Gällivare Lapland war ursprünglich ein Militärflugplatz. Die erste Landung für den regulären Zivilverkehr fand am 18. April 1971 statt. Das neue Bahnhofsgebäude wurde 1994 fertiggestellt. Der Flughafen Lappland liegt nur 10 Autominuten außerhalb des Stadtgebiets von Gällivare.
Für weitere Informationen über den Flughafen Gällivare Lapland: www.gallivare.se/lapair


