
Neue Partnerschaft überarbeitet das Airline-Erlebnis für digital orientierte Reisende.
(Scrollen Sie nach unten, um auf Arabisch zu lesen)
Riyadh Air, die digitale nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, schließt sich mit dem Reisetechnologie-Anbieter Ink Innovation zusammen, um ein Flugerlebnis der nächsten Generation zu bieten, das von Grund auf auf Flexibilität und Komfort ausgelegt ist.
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht ein gemeinsames Ziel: einen neuen Standard dafür zu setzen, was Flugreisen in einer von E-Commerce, Cloud Computing und den Erwartungen der Reisenden geprägten Welt sein können.
Tony Douglas, CEO von Riyadh Air, sagte:
"Ink ist ein wichtiger Partner von Riyadh Air und fördert die Innovation bei jedem Schritt der Reise. Als gleichgesinnter Tech-Innovator ist es ein idealer Partner, da wir unseren Gästen ein herausragendes digitales Erlebnis an ihrem ersten Reise-Touchpoint bieten wollen."
Weg von Altsystemen
Fluggesellschaften haben lange Zeit mit einer veralteten Infrastruktur zu kämpfen - Systeme, die gebaut wurden, um Passagiere von A nach B zu bringen, aber nicht, um sie zu begeistern, zu befähigen oder anzupassen. Diese Partnerschaft soll das ändern.
Riyadh Air und Ink Innovation implementieren ein komplettes Delivery Management System, das auf das IATA Modern Airline Retailing (MAR) Modell abgestimmt ist. Die Plattform ermöglicht die Verwaltung und Interaktion mit Bestellungen in Echtzeit, ohne veraltete Systeme, die auf PNLs oder PNRs angewiesen sind. So haben die Reisenden die Verantwortung für ihre Reise.
Passagiere können unterwegs Änderungen vornehmen, Services während der Reise hinzufügen und sich mit Inhalten von Drittanbietern verbinden - alles in einem einzigen, optimierten Erlebnis. Anstelle von statischen, im Voraus gebuchten Reisen wird das Reisen modular, persönlich und reaktionsfähig.
In der Praxis bewährt
Das System hat seine Einsatzbereitschaft bereits in der Praxis bewiesen. Riyadh Air hat sein Air Operator Certificate mit Hilfe der Ink-Plattform erhalten und dabei Flüge auf verschiedenen Kontinenten absolviert. Alle Flugabfertigungs-, Abfertigungs- und Ladekontrollfunktionen wurden mit den digitalen Tools von Ink durchgeführt.
Peter Bellew, Chief Operating Officer bei Riyadh Air, sagte:
"Mit Ink versuchen wir, unseren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. Für mich sind unsere Kunden die Gäste, die in den Flugzeugen reisen, sowie die Teams, die an den Check-in-Schaltern und Abfluggates der Flughäfen arbeiten. Wenn sie unser System als einfach zu bedienen, unkompliziert und höchst zuverlässig erleben, werden sie gerne an ihren Flügen arbeiten und unseren Kunden einen noch besseren Service bieten."
Durch die Nutzung von mobilfunkbasierten Abläufen und einer Cloud-nativen Architektur können die Teams von Riyadh Air sofort auf Passagier- oder Betriebsanforderungen reagieren, sei es eine Sitzplatzänderung in letzter Minute oder das Management von unterbrochenen Flügen ohne die für Altsysteme typischen Probleme.
Von der Fluggesellschaft zum Reise-Ökosystem
Das Ziel geht weit über das Erlebnis des Flughafenterminals und die Verbesserung des Check-in hinaus. Ink und Riyadh Air haben ihr System so aufgebaut, dass es Reisende mit Hotels, Flughafentransfers, lokalen Erlebnissen und multimodalen Verkehrsmitteln wie der Bahn verbindet. Das System ist so konzipiert, dass es Upselling, Cross-Selling und personalisierte Dienstleistungen unterstützt, die alle auf die modernen Erwartungen der Reisenden von heute abgestimmt sind.
Während viele Fluggesellschaften weiterhin digitale Upgrades und die Einführung von Liefersystemen für 2027 und darüber hinaus planen, werden Riyadh Air und Ink dieses System im Jahr 2025 vollständig einführen. Diese Initiative löst das Versprechen des Modern Airline Retailing ein - nicht eines Tages, sondern jetzt.
Shawn Richards, CEO und Mitbegründer von Ink Innovation, sagte:
"Wir entwickeln eine Plattform, die sich perfekt in das Modell des modernen Airline-Retailings einfügt. Unsere Vision für das Reisen besteht darin, den Passagieren viel mehr Möglichkeiten zu geben, als dies heute der Fall ist. Wir glauben, dass die Reisenden die Möglichkeit haben wollen, Teile ihrer Reise problemlos zu ändern, zu verbessern oder zu entfernen. Im Moment ist das nicht möglich."
Ink bietet eine dynamische Plattform, die sich mit der Entwicklung des Personenverkehrs weiterentwickelt.

Bildnachweis: Ink Innovation. Auf dem Bild (von links nach rechts): Janet Richards, Peter Bellew, Shawn Richards, Abe Dev, Tony Douglas.
Über Riyadh Air
Riyadh Air, die sich im Besitz des PIF befindet, ist eine Fluggesellschaft von Weltrang. Die im März 2023 gestartete Fluggesellschaft wird eine digital geführte Full-Service-Airline sein, die mit ihrer modernen Flugzeugflotte die besten globalen Nachhaltigkeits- und Sicherheitspraktiken anwendet. Riyadh Air wird ihre Flugzeuge mit den fortschrittlichsten und modernsten Merkmalen ausstatten, mit innovativer, klassenbester Kabinenausstattung und -erfahrung, einschließlich digitaler Inflight-Entertainment-Systeme der nächsten Generation und Konnektivitätslösungen. Riyadh Air wird ihre Gäste bis 2030 mit über 100 Zielen auf der ganzen Welt verbinden und ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten, in dessen Mittelpunkt die authentische, herzliche saudische Gastfreundschaft steht.
Website: www.riyadhair.com
طيران الرياض و "إنك إنوفيشن" تعيدان تعريف تجربة السفر والعمليات التشغيلية للمسافرين


