Eine Entscheidung.
Jeder Flug im Gleichgewicht.
Ink Load Control vereint die Laststeuerung in einer modernen Plattform: konsistent, konform und bereit für jede Art von Betrieb.
Auf einen Blick
Schnellere Bereitstellung
als Altsysteme
Updates erfolgen automatisch über die Cloud. Keine lokalen Installationen.
Sicherheit, die Sie kontrollieren
Optimierung auf Autopilot
Komplexe Berechnungen erfolgen in Sekundenschnelle. Ink trimmt Flüge, um Treibstoff zu sparen und Margen zu schützen. Load Sheets und LIRs werden sofort erstellt und direkt an die Geräte im Cockpit und in der Crew übermittelt.

Verbunden durch Design
Mühelos integrieren
Synchronisierung in Echtzeit
Besatzungen befähigen
Rationalisierung des Cockpits
Nach der Abreise in Verbindung bleiben
Ink generiert und verteilt automatisch Post-Departure Messages (MVT, LDM, CPM, UCM). Die Informationen fließen sofort an OCC, Partner und Aufsichtsbehörden und sorgen dafür, dass alle Beteiligten auch nach der Rückkehr des Flugzeugs auf dem gleichen Stand sind.

Ein System für jeden Flugzeugtyp
Passagierflugzeuge, Frachtflugzeuge, Preighter, Wet Lease oder ACMI - Ink unterstützt sie alle. Konfigurierbare Regeln, mehrere Umschläge und die sofortige Unterstützung von Ad-hoc-Chartern sorgen für Flexibilität, auch wenn sich die Anforderungen an die Flotte oder den Vertrag täglich ändern.

Operativer Ablauf
Unterstützung, wenn Sie sie brauchen.
Betriebsmodelle
Jede Fluggesellschaft und jeder Bodenabfertiger arbeitet anders. Ink erfüllt unterschiedliche Anforderungen, einschließlich eines flexiblen CLC-Dienstes (Centralised Load Control) für Fluggesellschaften, die die Ladekontrolle nicht selbst durchführen möchten.
Innerbetrieblich, zentralisiert
Führen Sie Ihr eigenes LC auf der Plattform von Ink aus.
Hybride
Behalten Sie strategische Stationen im Haus; den Rest zentralisieren Sie mit dem Team von Ink.
Vollständig verwaltet
Outsourcing an Ink CLC für 24/7-Abdeckung und Standardisierung.
Ergebnisse, die Sie messen können
Geschichten von der Rampe

Nie gab es einen
besseren Zeitpunkt für einen Wechsel
Flüge ausgleichen. Kosten senken. Verbessern Sie die Zuverlässigkeit.
