Eine Entscheidung.
Jeder Flug im Gleichgewicht.

Ink Load Control vereint die Laststeuerung in einer modernen Plattform: konsistent, konform und bereit für jede Art von Betrieb.

Auf einen Blick

Browserbasiert, keine Server oder Installationen

Zugriff von überall, sofortige Bereitstellung

Optimierung des Schwerpunkts in Echtzeit

Optimale Trimmung, Kraftstoff- und Zeitersparnis

Automatisch generierte, IATA-konforme Ladelisten und LIRs

Genaue Dokumente, kein manueller Aufwand

Schnellere Bereitstellung
als Altsysteme

Updates erfolgen automatisch über die Cloud. Keine lokalen Installationen.

Unter 48 Stunden
zum Einsatz von Außenstationen
2-4 Wochen
für vollständige Netzwerke

Sicherheit, die Sie kontrollieren

Harte und weiche Warnungen verhindern Fehler
Gefahrgut und Spezialladungen werden nativ gehandhabt
Jede Aktion wird mit einem vollständigen Prüfpfad protokolliert
Die Einhaltung der Vorschriften erfolgt automatisch, ohne den Umschlag zu verlangsamen.

Optimierung auf Autopilot

Komplexe Berechnungen erfolgen in Sekundenschnelle. Ink trimmt Flüge, um Treibstoff zu sparen und Margen zu schützen. Load Sheets und LIRs werden sofort erstellt und direkt an die Geräte im Cockpit und in der Crew übermittelt.

  • Browserbasiert, immer auf dem neuesten Stand, keine lokalen Server, keine Neuinstallationen.
  • Integrierte Weight & Balance-Funktion mit Echtzeit-Synchronisierung von Passagieren und Gepäck, Trimmung nach Reihe oder Kabine und NOTOC/Sonderlasten.
  • Automatisch erzeugte Ladelisten, die CUPPS/CUTE-konform sind.
  • Offene APIs und Webhooks, damit Sie den Rest Ihres Stacks verbinden können.
  • Ein engagiertes CLC-Team arbeitet rund um die Uhr an Ihren Regeln und Verfahren.
  • Standardisierte Ergebnisse für alle Stationen und Partner.
  • Ein einziger Knotenpunkt, den Sie skalieren können, ohne lokal zu rekrutieren.

Verbunden durch Design

Mühelos integrieren
Verbindung mit jedem DCS-, Gepäck- oder Rampensystem über offene APIs.
Synchronisierung in Echtzeit
Passagier- und Gepäckdaten bleiben stets auf dem neuesten Stand.
Besatzungen befähigen
Unterschreiben und empfangen Sie Ladelisten direkt auf EFBs.
Rationalisierung des Cockpits
Kraftstoff- und Ladedaten fließen direkt an die Piloten.

Nach der Abreise in Verbindung bleiben

Ink generiert und verteilt automatisch Post-Departure Messages (MVT, LDM, CPM, UCM). Die Informationen fließen sofort an OCC, Partner und Aufsichtsbehörden und sorgen dafür, dass alle Beteiligten auch nach der Rückkehr des Flugzeugs auf dem gleichen Stand sind.

Ein System für jeden Flugzeugtyp

Passagierflugzeuge, Frachtflugzeuge, Preighter, Wet Lease oder ACMI - Ink unterstützt sie alle. Konfigurierbare Regeln, mehrere Umschläge und die sofortige Unterstützung von Ad-hoc-Chartern sorgen für Flexibilität, auch wenn sich die Anforderungen an die Flotte oder den Vertrag täglich ändern.

Videosymbol abspielen

Operativer Ablauf

  • Mass & Balance mit aktuellen Passagier- und Gepäckdaten
  • Mehrere Hüllkurven und Kürzungsbedingungen
  • Grafische Handhabung von Sonderlasten und Gefahrgut
  • Automatisches Generieren und Verteilen von Ladelisten und LIR
  • Synchronisierung mit Rampe/Flugdeck und Partnerstationen
  • Vollständiger Prüfpfad für die nachträgliche Überprüfung
  • Zentrales Dashboard für Flug-zu-Flug-Status
  • Standardisierter Prozess für alle Stationen und Abfertiger
  • API/Webhook-Integration in Ihre PSS/OMS und Ops-Tools

Unterstützung, wenn Sie sie brauchen.
Betriebsmodelle

Jede Fluggesellschaft und jeder Bodenabfertiger arbeitet anders. Ink erfüllt unterschiedliche Anforderungen, einschließlich eines flexiblen CLC-Dienstes (Centralised Load Control) für Fluggesellschaften, die die Ladekontrolle nicht selbst durchführen möchten.

Innerbetrieblich, zentralisiert

Führen Sie Ihr eigenes LC auf der Plattform von Ink aus.

Hybride

Behalten Sie strategische Stationen im Haus; den Rest zentralisieren Sie mit dem Team von Ink.

Vollständig verwaltet

Outsourcing an Ink CLC für 24/7-Abdeckung und Standardisierung.

Ergebnisse, die Sie messen können

Sofortige Berechnungen und standardisierte Arbeitsabläufe verringern Engpässe in letzter Minute.

Echtzeit-CG-Tools helfen Ihnen, innerhalb Ihrer Hüllkurven näher an die ideale Trimmung heranzufliegen.

Automatisierte Warnungen und vollständige Nachvollziehbarkeit verringern das Fehlerrisiko.

Zentralisieren Sie das Fachwissen, anstatt jede Station mit Personal zu besetzen; schulen Sie neue Mitarbeiter in wenigen Stunden, nicht in Wochen.

Geschichten von der Rampe

Videosymbol abspielen

Nie gab es einen
besseren Zeitpunkt für einen Wechsel

Flüge ausgleichen. Kosten senken. Verbessern Sie die Zuverlässigkeit.

AWS-Marktplatz-LogoAngebot anfordern
Modal-Symbol schließen
Modal-Symbol schließen
Modal-Symbol schließen
Lassen Sie uns reden
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.